Kundenstimmen
Referenzen
Business Spirit Coaching: Warum sich die Zusammenarbeit lohnt
Referenzen
Das sagen meine zufriedenen Kunden über die Zusammenarbeit mit mir:
Ich habe mich besser kennengelernt, im Besonderen meine Prägungen und Glaubenssätze. Damit konnte ich ein Ziel für mein weiteres (Business-) Leben definieren.
Ich habe anhand meiner Biographiearbeit viele Aspekte und Impulse erhalten, die ich für meinen zukünftigen – nicht nur beruflichen – Weg nutzen kann.
Das Coaching ist offen gestaltet. Ich gebe den Weg, die Inhalte und Geschwindigkeit vor. Claudia geht behutsam damit um und bindet alles in meinen Weg ein.
Das Coaching mit Claudia kann ich nur weiterempfehlen. Claudia geht individuell auf die Situationen und Stimmungen ein, die ich mitbringe. Gemeinsam beleuchten wir diese und binden sie in die Zielbetrachtung ein.
Ich bin Claudia sehr dankbar, dass sie mir hilft, mein Leben aufzuräumen und meine berufliche Ausrichtung neu zu gestalten.
Ich habe anhand meiner Biographiearbeit viele Aspekte und Impulse erhalten, die ich für meinen zukünftigen – nicht nur beruflichen – Weg nutzen kann.
Das Coaching ist offen gestaltet. Ich gebe den Weg, die Inhalte und Geschwindigkeit vor. Claudia geht behutsam damit um und bindet alles in meinen Weg ein.
Das Coaching mit Claudia kann ich nur weiterempfehlen. Claudia geht individuell auf die Situationen und Stimmungen ein, die ich mitbringe. Gemeinsam beleuchten wir diese und binden sie in die Zielbetrachtung ein.
Ich bin Claudia sehr dankbar, dass sie mir hilft, mein Leben aufzuräumen und meine berufliche Ausrichtung neu zu gestalten.
Die Zusammenarbeit mit Claudia als Executive Coach hat bei mir ein effizienteres und effektiveres Arbeiten bewirkt. Ich habe mehr Selbstwahrnehmung, Selbstzufriedenheit und Selbstfürsorge erlangt.
Durch das Coaching mit Claudia war es möglich, das „Hamsterrad/den Tunnel“ immer wieder zu verlassen, um eine andere Perspektive einzunehmen. Selbstreflexion und Perspektivwechsel halfen neue Erkenntnisse zu gewinnen und daraus zu lernen. Auch Dinge über sich selbst zu lernen, die vorher nicht gesehen wurden und doch im Nachhinein ganz offensichtlich vorhanden waren.
Fokussieren und priorisieren halfen besser zu steuern und dadurch zum gelasseneren, effizienteren, effektiveren und ausgeglichenerem Arbeiten bei gleicher Qualität zu gelangen. „Selbst laufen, statt getrieben zu werden! -> Auf dem Weg, nicht auf der Flucht!“
Claudia hat durch aufmerksames Zuhören und dann mit sehr präzisem Rückfragen und verschiedenen Methodiken und Techniken geholfen, dass wir gemeinsam die Kernthematik und die Mehrwerte herausarbeiten konnten. „Aha-Effekt -> Erkenntnis -> Lerneffekt -> Mehrwert“
Ich würde die Zusammenarbeit mit Claudia in jedem Fall sehr empfehlen, da sie meiner Erfahrung nach weitreichende Kompetenzen, Methodiken und Techniken im Bereich des Coaching und darüber hinaus mitbringt. Sie hat die spürbare Motivation ein sehr gutes Coaching anzubieten und Ihrem „Coachee“ in einem vertrauensvollen Umfeld zu helfen, die Antworten auf seine/ihre Fragen zu finden.
Mein ursprüngliches Ziel war es, eine mögliche Veränderung meiner Arbeitsalltagsroutine zu erörtern, um ggf. eine neue Aufgabenperspektive herauszufinden und keine Langeweile im Arbeitsalltag aufkommen zu lassen. Im Laufe des Coachings sind wir jedoch in weitere Bereiche wie Selbstreflexion, Motivation, Work-Life-Balance, Selbstzufriedenheit, Belastungssteuerung, Effizienz und Priorisierung vorgedrungen. Ich habe nicht nur Aspekte meiner Arbeit besser verstehen können, sondern auch viele Dinge über mich selbst gelernt, die ohne das Coaching eventuell noch immer unerkannt in mir verborgen wären und keinen Weg an die Oberfläche gefunden hätten.
„Wenn das Wasser zu viele Wellen schlägt, weil man nur mit dem Schnellboot unterwegs ist, dann ist es undurchsichtig. Man muss stoppen, das Wasser zur Ruhe kommen lassen, dann ist ein Blick mit einer anderen Perspektive auf den Grund möglich.“
Durch das Coaching mit Claudia war es möglich, das „Hamsterrad/den Tunnel“ immer wieder zu verlassen, um eine andere Perspektive einzunehmen. Selbstreflexion und Perspektivwechsel halfen neue Erkenntnisse zu gewinnen und daraus zu lernen. Auch Dinge über sich selbst zu lernen, die vorher nicht gesehen wurden und doch im Nachhinein ganz offensichtlich vorhanden waren.
Fokussieren und priorisieren halfen besser zu steuern und dadurch zum gelasseneren, effizienteren, effektiveren und ausgeglichenerem Arbeiten bei gleicher Qualität zu gelangen. „Selbst laufen, statt getrieben zu werden! -> Auf dem Weg, nicht auf der Flucht!“
Claudia hat durch aufmerksames Zuhören und dann mit sehr präzisem Rückfragen und verschiedenen Methodiken und Techniken geholfen, dass wir gemeinsam die Kernthematik und die Mehrwerte herausarbeiten konnten. „Aha-Effekt -> Erkenntnis -> Lerneffekt -> Mehrwert“
Ich würde die Zusammenarbeit mit Claudia in jedem Fall sehr empfehlen, da sie meiner Erfahrung nach weitreichende Kompetenzen, Methodiken und Techniken im Bereich des Coaching und darüber hinaus mitbringt. Sie hat die spürbare Motivation ein sehr gutes Coaching anzubieten und Ihrem „Coachee“ in einem vertrauensvollen Umfeld zu helfen, die Antworten auf seine/ihre Fragen zu finden.
Mein ursprüngliches Ziel war es, eine mögliche Veränderung meiner Arbeitsalltagsroutine zu erörtern, um ggf. eine neue Aufgabenperspektive herauszufinden und keine Langeweile im Arbeitsalltag aufkommen zu lassen. Im Laufe des Coachings sind wir jedoch in weitere Bereiche wie Selbstreflexion, Motivation, Work-Life-Balance, Selbstzufriedenheit, Belastungssteuerung, Effizienz und Priorisierung vorgedrungen. Ich habe nicht nur Aspekte meiner Arbeit besser verstehen können, sondern auch viele Dinge über mich selbst gelernt, die ohne das Coaching eventuell noch immer unerkannt in mir verborgen wären und keinen Weg an die Oberfläche gefunden hätten.
„Wenn das Wasser zu viele Wellen schlägt, weil man nur mit dem Schnellboot unterwegs ist, dann ist es undurchsichtig. Man muss stoppen, das Wasser zur Ruhe kommen lassen, dann ist ein Blick mit einer anderen Perspektive auf den Grund möglich.“
Die Zusammenarbeit mit Claudia als Executive Coach hat bei mir ein effizienteres und effektiveres Arbeiten bewirkt. Ich habe mehr Selbstwahrnehmung, Selbstzufriedenheit und Selbstfürsorge erlangt.
Durch das Coaching mit Claudia war es möglich, das „Hamsterrad/den Tunnel“ immer wieder zu verlassen, um eine andere Perspektive einzunehmen. Selbstreflexion und Perspektivwechsel halfen neue Erkenntnisse zu gewinnen und daraus zu lernen. Auch Dinge über sich selbst zu lernen, die vorher nicht gesehen wurden und doch im Nachhinein ganz offensichtlich vorhanden waren.
Fokussieren und priorisieren halfen besser zu steuern und dadurch zum gelasseneren, effizienteren, effektiveren und ausgeglichenerem Arbeiten bei gleicher Qualität zu gelangen. „Selbst laufen, statt getrieben zu werden! -> Auf dem Weg, nicht auf der Flucht!“
Claudia hat durch aufmerksames Zuhören und dann mit sehr präzisem Rückfragen und verschiedenen Methodiken und Techniken geholfen, dass wir gemeinsam die Kernthematik und die Mehrwerte herausarbeiten konnten. „Aha-Effekt -> Erkenntnis -> Lerneffekt -> Mehrwert“
Ich würde die Zusammenarbeit mit Claudia in jedem Fall sehr empfehlen, da sie meiner Erfahrung nach weitreichende Kompetenzen, Methodiken und Techniken im Bereich des Coaching und darüber hinaus mitbringt. Sie hat die spürbare Motivation ein sehr gutes Coaching anzubieten und Ihrem „Coachee“ in einem vertrauensvollen Umfeld zu helfen, die Antworten auf seine/ihre Fragen zu finden.
Mein ursprüngliches Ziel war es, eine mögliche Veränderung meiner Arbeitsalltagsroutine zu erörtern, um ggf. eine neue Aufgabenperspektive herauszufinden und keine Langeweile im Arbeitsalltag aufkommen zu lassen. Im Laufe des Coachings sind wir jedoch in weitere Bereiche wie Selbstreflexion, Motivation, Work-Life-Balance, Selbstzufriedenheit, Belastungssteuerung, Effizienz und Priorisierung vorgedrungen. Ich habe nicht nur Aspekte meiner Arbeit besser verstehen können, sondern auch viele Dinge über mich selbst gelernt, die ohne das Coaching eventuell noch immer unerkannt in mir verborgen wären und keinen Weg an die Oberfläche gefunden hätten. „Wenn das Wasser zu viele Wellen schlägt, weil man nur mit dem Schnellboot unterwegs ist, dann ist es undurchsichtig. Man muss stoppen, das Wasser zur Ruhe kommen lassen, dann ist ein Blick mit einer anderen Perspektive auf den Grund möglich.“
Durch das Coaching mit Claudia war es möglich, das „Hamsterrad/den Tunnel“ immer wieder zu verlassen, um eine andere Perspektive einzunehmen. Selbstreflexion und Perspektivwechsel halfen neue Erkenntnisse zu gewinnen und daraus zu lernen. Auch Dinge über sich selbst zu lernen, die vorher nicht gesehen wurden und doch im Nachhinein ganz offensichtlich vorhanden waren.
Fokussieren und priorisieren halfen besser zu steuern und dadurch zum gelasseneren, effizienteren, effektiveren und ausgeglichenerem Arbeiten bei gleicher Qualität zu gelangen. „Selbst laufen, statt getrieben zu werden! -> Auf dem Weg, nicht auf der Flucht!“
Claudia hat durch aufmerksames Zuhören und dann mit sehr präzisem Rückfragen und verschiedenen Methodiken und Techniken geholfen, dass wir gemeinsam die Kernthematik und die Mehrwerte herausarbeiten konnten. „Aha-Effekt -> Erkenntnis -> Lerneffekt -> Mehrwert“
Ich würde die Zusammenarbeit mit Claudia in jedem Fall sehr empfehlen, da sie meiner Erfahrung nach weitreichende Kompetenzen, Methodiken und Techniken im Bereich des Coaching und darüber hinaus mitbringt. Sie hat die spürbare Motivation ein sehr gutes Coaching anzubieten und Ihrem „Coachee“ in einem vertrauensvollen Umfeld zu helfen, die Antworten auf seine/ihre Fragen zu finden.
Mein ursprüngliches Ziel war es, eine mögliche Veränderung meiner Arbeitsalltagsroutine zu erörtern, um ggf. eine neue Aufgabenperspektive herauszufinden und keine Langeweile im Arbeitsalltag aufkommen zu lassen. Im Laufe des Coachings sind wir jedoch in weitere Bereiche wie Selbstreflexion, Motivation, Work-Life-Balance, Selbstzufriedenheit, Belastungssteuerung, Effizienz und Priorisierung vorgedrungen. Ich habe nicht nur Aspekte meiner Arbeit besser verstehen können, sondern auch viele Dinge über mich selbst gelernt, die ohne das Coaching eventuell noch immer unerkannt in mir verborgen wären und keinen Weg an die Oberfläche gefunden hätten. „Wenn das Wasser zu viele Wellen schlägt, weil man nur mit dem Schnellboot unterwegs ist, dann ist es undurchsichtig. Man muss stoppen, das Wasser zur Ruhe kommen lassen, dann ist ein Blick mit einer anderen Perspektive auf den Grund möglich.“